Partizipation und Demokratiebildung in der Kita
Du interessierst Dich für die Themen Partizipation und Demokratiebildung in der Kita und deren Umsetzung?
Dieses Seminar bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um Kinder aktiv in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und demokratische Werte zu vermitteln. Durch das Seminar erhalten die Teilnehmer*innen praktische Methoden und Konzepte, um die Partizipation der Kinder zu fördern, damit sie sich zu mündigen und verantwortungsbewussten Menschen in der Gesellschaft entwickeln.
Dies trägt dazu bei, dass Kinder in einer Kita-Umgebung aufwachsen, in der ihre Stimmen gehört werden und sie lernen, sich aktiv für eine gerechte und demo-kratische Gesellschaft einzusetzen.
Inhalte:
- Was ist Partizipation und wo beginnt sie?
- Ziele bei der Umsetzung von Partizipation und Demokratiebildung
- Die UN Kinderrechte
- Der Weg zur qualifizierten Partizipation von Kindern
Abschluss: Zertifikat
Gesamtstunden: | 16 |
Lehrgangsdauer: | 2 Tage á 8 Stunden |
Kosten: | Ab 245,00 EUR* *die Kosten pro Person können auf Grund der Teilnehmendenzahl variieren |