• 0221 71591070/-71
  • Mo-Fr: 09:00 - 15:00 Uhr
  • Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V.

    Erziehungswesen
    NEU: Online-Anmeldung für alle Studiengänge


    Förderung der Aufmerksamkeit und Lernerhaltung durch Struktur und Verstärkung

    Alle Schüler*innen profitieren von klaren Strukturen und Belohnungssystemen, um sich auf schulische Inhalte einlassen zu können.
    Nicht nur im Bereich Autismus, sondern auch bei ADHS, Hochsensibilität oder allgemein hoher emotionaler Belastung können klare Strukturen und extrinsische Motivatoren hilfreiche Mittel im schulischen Alltag sein.

    Bei der beratenden Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrkräften bezüglich Autismus kamen immer wieder Rückmeldungen über positive Effekte für alle Mitschüler*innen durch die angewandten Methoden. In dieser Fortbildung werden diese Hilftsmittel und Methoden dargelegt, praktische Beispiele geboten und Übungen in Kleingruppen durchgeführt.

    Inhalte:

    • Wahrnehmungsbesonderheiten bei Autismus, ADHS, Hochsensibilität und emotionaler Belastung
    • Aufmerksamkeitslenkung und seine Bedeutung im Unterricht
    • Gründe für mangelnde Motivation und Vorteile extrensischer Motivatoren


    Abschluss: Zertifikat

    Lehrgangsdauer: 1 Tag
    Unterrichtsort: Bei Präsenzterminen: Kolping-Schulungszentrum, Deutz-Mülheimer-Str. 195b, 51063 Köln. Für Inhouse-Schulungen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail.
    Kosten: Ab 114,00 € pro Person

    Zusatzinformationen :

    Teilnehmendenzahl: 15 bei Präsenzterminen



    Kontakt:
    Kolping-Bildungswerk
    Diözesanverband Köln
    Deutz-Mülheimer-Str. 195 b
    51063 Köln

    Ansprechpartner*in:
    Barbara Heikamp
    Tel.: 0221 715 910 71
    Mobil: 0152 55202720
    E-Mail: barbara.heikamp@kbw-koeln.org

    Ansprechpartner*in:
    Kerstin Schade
    Tel.: 0221 715 910 70
    E-Mail: kerstin.schade@kbw-koeln.org